Standard Blindniete

Nach dem Einführen des Nietes in das Bohrloch wird durch Zug am Nietdorn die Niethülse verformt, die Komponenten geklemmt, ein Schließkopf gebildet und der Dorn reißt an einer definierten Sollbruchstelle ab

> Die Verarbeitung erfolgt von einer Seite (blind) der zu verbindenden Komponenten.
> Standard-, Spreiz-, Mehrbereichs-, Dicht-, Presslaschen-, Hammerschlagniete die Vielfalt machten hier den Unterschied
> Die Verarbeitung erfolgt von einer Seite (blind) der zu verbindenden Komponenten
> Werden in den verschiedensten Werkstoffkombinationen, Ausführungen, Formen, Längen und Farben hergestellt
> in allen RAL-Farber lieferbar

 Um Ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden, können wir Blindniete in einer Vielzahl an Geometrien und Oberflächen entwickeln und produzieren.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um das passende Verarbeitungsgerät : Hand-, Druckluft-, Akku-Verarbeitungsgeräte