Dicht-/Becher Blindniete
haben eine geschlossene Niethülse (Becher) und sind bedingt luft- und wasserdicht, da bei nicht sorgfältiger Vorbereitung der zu verbindenden Materialien um den gesetzten Blindniet herum Feuchtigkeit/Luft/Wasser dringen kann.
> Einsatzbereich: an Stellen, bei denen der Blindniet seine Funktion als Verbindungselement erfüllen soll und gleichzeitig das Bohrloch dicht sein muss
> Durch den Blindniet können keine Gase, Luft oder flüssige Stoffe entweichen, bei entsprechender sorgfältiger Vorbereitung des Bohrloches (so klein wie möglich)
> Dies wird durch die geschlossene Niethülse auf der Blindseite erreicht, gleichzeitig wird der Restnietdorn unverlierbar eingeschlossen
> Der Nietdorn ist, technisch bedingt, in die Niethülse eingearbeitet und die Niethülse kann sich während dem Setzvorgang nur minimale Lochlaibungseigenschaften
> Durch den Blindniet können keine Gase, Luft oder flüssige Stoffe entweichen, bei entsprechender sorgfältiger Vorbereitung des Bohrloches/Materials
Um Ihren speziellen Anforderungen gerecht zu werden, können wir Blindniete in einer Vielzahl an Geometrien und Oberflächen entwickeln und produzieren.
Klicken Sie auf den folgenden Link, um das passende Verarbeitungsgerät : Hand-, Druckluft-, Akku-Verarbeitungsgeräte